Veranstaltung: | Digitale Programm-LDK MV Juni 2021 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | WP1. Wir retten das Klima! Es ermöglicht unser Leben. |
Status: | Beschluss |
Beschluss durch: | LDK |
Eingereicht: | 08.06.2021, 15:48 |
WP1.3. Energiepotentiale effizient nutzen.
Text
Mecklenburg-Vorpommern ist bereits heute ein bedeutender Energielieferant.
Aktuell erzeugen wir mit Erneuerbaren Energien 170 % unseres eigenen jährlichen
Strombedarfs. Dieser grüne Strom aus unserem Bundesland wird für den Umbau des
deutschen Energiesystems dringend benötigt. Mit dem fortschreitenden Netzausbau
wird das Klima geschützt, der Energieexport und unsere heimische Wirtschaft
weiter gestärkt.
In M-V gibt es allerdings keine Strategie, wie der Mehrwert der Erneuerbaren für
die Allgemeinheit genutzt werden kann. Nach wie vor ist unser Stromnetz zu
schwach ausgebaut. Bei starken Winden wird immer noch mehr Energie produziert,
als genutzt werden kann. Trotzdem zahlen die Menschen hier höhere Strompreise
als in anderen Bundesländern. Statt Innovationen in M-V mit großen Schritten
voranzutreiben, wird die Erforschung neuer Speichertechnologien nur sporadisch
gefördert.
Wir verteilen und nutzen erneuerbare Energie gerecht und effizient, indem wir:
- einen modernen Netzausbauplan für M-V auf den Weg bringen.
- die Stromkosten durch ein gerechteres Landes-Entgeltsystem senken, bis die
bundeseinheitlichen Netzentgelte endlich fair reformiert wurden.
- Übertragungsverluste minimieren und die hier erzeugte Energie auch bei uns
nutzen, um die Sektorenkopplung zu stärken und damit das Energiesystem
insgesamt weiter zu dekarbonisieren.
- durch die Erforschung und den Einsatz neuer Speichertechnologien, wie z.B.
Wasserstoff, und die Ansiedlung energieintensiver Unternehmen eine
stärkere Nutzung der Energie vor Ort erreichen.